CeraVe Feuchtigkeitscreme Erfahrung

Mein Test für Körper und Gesicht

Als jemand mit schwieriger Haut bin ich ständig auf der Suche nach der perfekten Feuchtigkeitscreme. Die CeraVe Feuchtigkeitscreme für Körper und Gesicht hat mich dabei besonders neugierig gemacht – schließlich verspricht sie, sowohl für das Gesicht als auch den Körper geeignet zu sein. Nachdem ich die Creme nun seit einem Jahr benutze kann ich meine ehrliche Erfahrung mit euch teilen.

Letzte Aktualisierung am 25.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Warum ich die CeraVe Feuchtigkeitscreme getestet habe

Meine Haut ist ein echter Problemfall: Im Gesicht neige ich zu Fett, besonders in der T-Zone, während meine Wangen, Ellenbogen und Arme im Winter regelrecht austrocknen. Ich war auf der Suche nach einer Creme, die ich vielseitig einsetzen kann, ohne verschiedene Produkte kaufen zu müssen.

Die CeraVe Feuchtigkeitscreme versprach genau das: Eine reichhaltige Formel mit 3 essenziellen Ceramiden und Hyaluronsäure, die sowohl für Gesicht als auch Körper geeignet ist. Zudem ist sie im großen Tiegel auch noch günstig. Das klang zu gut, um wahr zu sein – also musste ich es selbst testen.

Erste Eindrücke: Verpackung und Konsistenz

Die CeraVe Feuchtigkeitscreme kommt in einem praktischen 454g Tiegel, der definitiv eine Weile hält. Die Verpackung ist schlicht und medizinisch anmutend – genau das, was ich von einer dermatologisch entwickelten Creme erwarte.

Die Konsistenz ist reichhaltig, aber nicht zu schwer. Sie lässt sich gut aus dem Tiegel entnehmen und verteilt sich gleichmäßig auf der Haut. Der erste Eindruck war definitiv positiv – keine klebrige oder fettige Textur, wie ich sie von anderen reichhaltigen Cremes kenne.

Meine Anwendung: So nutze ich die CeraVe Feuchtigkeitscreme

Ich verwende die Creme auf drei verschiedene Arten, und jede hat ihre Berechtigung:

1. Als dünne Schicht über der Gesichtscreme

Das ist mein absoluter Geheimtipp! Ich trage zunächst meine gewohnte Gesichtscreme auf und gebe dann eine hauchdünne Schicht der CeraVe Feuchtigkeitscreme darüber. Das funktioniert besonders gut an kalten Tagen oder wenn meine Haut extra trocken ist. Die Creme bildet eine schützende Barriere, ohne zu beschweren.

2. Für die Ellenbogen

Meine Ellenbogen sind chronisch trocken und rau – ein Problem, das viele kennen. Hier zeigt die CeraVe Feuchtigkeitscreme ihre wahre Stärke. Ich massiere sie abends großzügig in die Ellenbogen ein, und am nächsten Morgen fühlt sich die Haut deutlich geschmeidiger an.

3. Für die Arme im Winter

Im Winter werden meine Arme besonders trocken und jucken manchmal sogar. Die CeraVe Feuchtigkeitscreme ist hier meine Rettung. Sie zieht schnell ein, hinterlässt keinen Film und spendet langanhaltende Feuchtigkeit.

Die Inhaltsstoffe: Was macht die CeraVe Feuchtigkeitscreme so besonders?

Die Wirksamkeit der Creme liegt in ihrer durchdachten Zusammensetzung:

3 Essentielle Ceramide

Ceramide sind natürliche Lipide, die in unserer Hautbarriere vorkommen. Mit zunehmendem Alter und bei trockener Haut nimmt ihr Anteil ab. Die CeraVe Feuchtigkeitscreme enthält drei verschiedene Ceramide (NP, AP, EOP), die helfen, die Hautbarriere zu reparieren und zu stärken.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein echter Feuchtigkeitsmagnet. Sie kann das 1000-fache ihres Eigengewichts an Wasser binden und sorgt so für eine intensive Hydratation der Haut.

MVE-Technologie

Die patentierte MVE-Technologie (MultiVesicular Emulsion) sorgt dafür, dass die Wirkstoffe über bis zu 24 Stunden kontinuierlich freigesetzt werden. Das bedeutet langanhaltende Feuchtigkeit, ohne ständig nachcremen zu müssen.

Meine Erfahrungen nach 3 Monaten Anwendung

Positive Aspekte

Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, eine Creme sowohl für Gesicht als auch Körper zu verwenden, ist unglaublich praktisch. Besonders auf Reisen schätze ich das sehr.

Schnelle Absorption: Trotz der reichhaltigen Textur zieht die Creme überraschend schnell ein. Ich kann mich direkt nach dem Auftragen anziehen, ohne dass etwas klebt oder abfärbt.

Langanhaltende Wirkung: Die versprochene 24-Stunden-Wirkung kann ich bestätigen. Meine Haut fühlt sich den ganzen Tag über geschmeidig an.

Parfümfrei: Als jemand mit empfindlicher Haut schätze ich es sehr, dass die Creme völlig geruchsneutral ist.

Ergiebigkeit: Der 454g Tiegel hält bei täglicher Anwendung etwa 3-4 Monate. Das macht die Creme sehr wirtschaftlich.

Verbesserungen bei meiner Haut

Nach drei Monaten regelmäßiger Anwendung kann ich folgende Verbesserungen feststellen:

  • Meine Ellenbogen sind deutlich weicher und weniger rau
  • Die Trockenheit an den Armen ist praktisch verschwunden
  • Mein Gesicht fühlt sich geschmeidiger an, besonders morgens
  • Weniger Spannungsgefühl nach dem Duschen
  • Insgesamt gleichmäßigeres Hautbild

Für wen ist die CeraVe Feuchtigkeitscreme geeignet?

Basierend auf meinen Erfahrungen und den Produkteigenschaften eignet sich die Creme besonders für:

  • Menschen mit trockener bis sehr trockener Haut
  • Personen mit empfindlicher Haut (parfümfrei und hypoallergen)
  • Neurodermitis-Patienten (ECARF-zertifiziert)
  • Alle, die eine vielseitige Creme suchen
  • Menschen mit rauer Haut an Ellenbogen und Knien

Anwendungstipps aus meiner Erfahrung

Für das Gesicht

Verwende die CeraVe Feuchtigkeitscreme sparsam im Gesicht. Eine kleine Menge reicht völlig aus. Ich trage sie entweder pur auf sehr trockene Hautstellen auf oder als zusätzliche Schutzschicht über meiner normalen Gesichtscreme.

Für den Körper

Am Körper kannst du großzügiger sein. Besonders nach dem Duschen, wenn die Haut noch leicht feucht ist, zieht die Creme besonders gut ein und entfaltet ihre volle Wirkung.

Timing

Ich verwende die Creme hauptsächlich abends, da sie Zeit braucht, um vollständig einzuziehen. Morgens reicht oft eine dünnere Schicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von etwa 15-20 Euro für 454g ist die CeraVe Feuchtigkeitscreme definitiv eine Investition wert. Wenn man bedenkt, dass sie sowohl für Gesicht als auch Körper verwendet werden kann und sehr ergiebig ist, relativiert sich der Preis schnell.

Verglichen mit anderen dermatologischen Cremes ist sie sogar recht günstig. Viele Gesichtscremes kosten mehr für deutlich weniger Inhalt.

Vergleich mit anderen Feuchtigkeitscremes

Ich habe in der Vergangenheit viele verschiedene Feuchtigkeitscremes ausprobiert. Was die CeraVe Feuchtigkeitscreme von anderen unterscheidet:

Vs. Nivea Creme: Zieht deutlich besser ein, weniger fettig, modernere Inhaltsstoffe

Vs. Eucerin: Ähnliche Qualität, aber vielseitiger einsetzbar und günstiger

Vs. La Roche-Posay: Vergleichbare Wirkung, aber größere Packung und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Mögliche Nachteile

Ehrlichkeit ist mir wichtig, deshalb möchte ich auch die wenigen Nachteile erwähnen:

Tiegel-Verpackung: Nicht jeder mag es, mit den Fingern in den Tiegel zu greifen. Eine Tube wäre hygienischer.

Reichhaltige Textur: Für sehr fettige Haut könnte die Creme zu reichhaltig sein, besonders im Gesicht.

Keine sofortige Wirkung: Die volle Wirkung entfaltet sich erst nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung.

Wo kaufe ich die CeraVe Feuchtigkeitscreme?

Die CeraVe Feuchtigkeitscreme ist mittlerweile weit verbreitet erhältlich. Ich kaufe sie meist online, da dort die Auswahl am größten ist und die Preise oft günstiger sind. Auch in Apotheken und Drogerien wie dm oder Rossmann ist sie zu finden.

Beim Online-Kauf achte ich immer darauf, bei seriösen Händlern zu bestellen, um Fälschungen zu vermeiden. Der offizielle Amazon-Shop ist eine sichere Option.

Häufige Fragen zur CeraVe Feuchtigkeitscreme

Ist die Creme komedogen?

Nein, die CeraVe Feuchtigkeitscreme ist als nicht-komedogen getestet. Das bedeutet, sie verstopft die Poren nicht und kann auch bei zu Unreinheiten neigender Haut verwendet werden.

Kann ich die Creme täglich verwenden?

Ja, die Creme ist für die tägliche Anwendung entwickelt. Ich verwende sie seit Monaten täglich ohne Probleme.

Ist sie für Kinder geeignet?

Ja, laut Hersteller kann die Creme auch bei Kindern angewendet werden. Bei Babys würde ich jedoch vorher den Kinderarzt fragen.

Hilft sie bei Neurodermitis?

Die Creme ist ECARF-zertifiziert und damit für Allergiker und Menschen mit Neurodermitis geeignet. Sie kann unterstützend zur Basispflege verwendet werden, ersetzt aber keine medizinische Behandlung.

Mein Fazit nach 3 Monaten

Die CeraVe Feuchtigkeitscreme für Körper und Gesicht hat mich wirklich überzeugt. Sie hält, was sie verspricht: intensive Feuchtigkeit, vielseitige Anwendbarkeit und eine spürbare Verbesserung der Hautqualität.

Besonders begeistert bin ich von der Möglichkeit, sie sowohl im Gesicht als auch am Körper zu verwenden. Das macht sie zu einem echten Allrounder in meiner Hautpflege-Routine. Die Verbesserung meiner chronisch trockenen Ellenbogen und die zusätzliche Feuchtigkeit für mein Gesicht sind für mich die größten Pluspunkte.

Wenn du mit trockener Haut zu kämpfen hast und eine vielseitige, dermatologisch getestete Creme suchst, kann ich die CeraVe Feuchtigkeitscreme definitiv empfehlen. Sie ist eine Investition, die sich lohnt.

Alternativen zur CeraVe Feuchtigkeitscreme

Falls die CeraVe Feuchtigkeitscreme nicht das Richtige für dich ist, gibt es einige Alternativen:

Für sehr empfindliche Haut: Avène Tolerance Extreme Creme

Für fettige Haut: CeraVe Feuchtigkeitslotion (leichtere Textur)

Für den kleinen Geldbeutel: Balea Med Ultra Sensitive Creme

Für Luxus-Liebhaber: La Mer Moisturizing Cream

Tipps für die optimale Hautpflege-Routine

Die CeraVe Feuchtigkeitscreme ist ein wichtiger Baustein, aber eine gute Hautpflege-Routine besteht aus mehreren Komponenten:

  1. Sanfte Reinigung: Verwende milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte
  2. Feuchtigkeit: Die CeraVe Feuchtigkeitscreme als Hauptpflege
  3. Sonnenschutz: Täglich LSF 30 oder höher
  4. Konsistenz: Regelmäßige Anwendung ist wichtiger als teure Produkte

Abschließende Gedanken

Nach drei Monaten intensiver Nutzung kann ich sagen: Die CeraVe Feuchtigkeitscreme ist zu einem festen Bestandteil meiner Hautpflege geworden. Sie hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.

Die Kombination aus wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen, praktischer Anwendbarkeit und spürbaren Ergebnissen macht sie zu einer klaren Empfehlung. Besonders für Menschen mit trockener Haut, die eine vielseitige und effektive Lösung suchen, ist sie ideal.

Ich werde die Creme definitiv weiter verwenden und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Wenn du noch unschlüssig bist, probiere sie einfach aus – bei der Größe der Packung hast du genug Zeit, um ihre Wirkung zu testen.

Hier kannst du die CeraVe Feuchtigkeitscreme bestellen und selbst testen, ob sie auch für deine Haut das Richtige ist.

Angebot
CeraVe Feuchtigkeitscreme für Körper und Gesicht, Mit Pumpspender, Creme für trockene bis sehr...
  • Reichhaltige Körperpflege mit kontrollierter Wirkstoff-Freisetzung zur...
  • Wirkung: 24h lang intensive Feuchtigkeitsversorgung ohne Nachcremen, Geschmeidiges...
  • Hautpflege für die tägliche Anwendung: Großzügiges Verteilen der Feuchtigkeitspflege...
  • Körpercreme dermatologisch getestet, Nicht-komedogene Formel mit 3 essenziellen Ceramiden...
  • Lieferumfang: 1x CeraVe Feuchtigkeitscreme für Gesicht und Körper, Inhalt: 454g

Letzte Aktualisierung am 25.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

1 Gedanke zu „CeraVe Feuchtigkeitscreme Erfahrung“

Schreibe einen Kommentar