Wer auf der Suche nach den besten Akkuschraubern ist, steht vor einer großen Auswahl. Ich habe mich intensiv mit verschiedenen Modellen beschäftigt und dabei sowohl eigene Eindrücke als auch zahlreiche Nutzermeinungen einbezogen. In diesem Vergleich teile ich meine Erfahrungen zu beliebten Akku-Bohrschraubern von Bosch und Makita. Dabei gehe ich auf Vor- und Nachteile, technische Details und die Eignung für typische Heimwerkerarbeiten ein. Mein Ziel ist es, dir einen ehrlichen Überblick zu geben, damit du leichter entscheiden kannst, welcher Akkuschrauber zu deinen Anforderungen passt.
- Sehr kompakt und leicht ideal für Arbeiten über Kopf und enge Stellen
- Gute Leistung für 12V Klasse 30 Nm 2-Gang-Getriebe
- Lange Akkulaufzeit Akkus schnell aufladbar
- Viel Zubehör und praktische Werkzeugtasche im Set
- Hochwertige Verarbeitung angenehme Ergonomie
- Electronic Cell Protection schützt Akku
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Kein Schlagbohrmodus für Mauerwerk
- Teils gemischte Erfahrungen mit gebrauchter Ware
- Zubehör Qualität variiert laut Nutzern
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Lange Akkulaufzeit
- Handlich und leicht
- Leistungsstark für Heimwerkeraufgaben
- Einfache Bedienung schneller Zubehörwechsel
- Kompatibel mit vielen Geräten im 18V System
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Nur ein Akku im Lieferumfang
- Kein Schlagbohrmodus für Mauerwerk
- Sehr gute Verarbeitungsqualität
- Kraftvoll vielseitig einsetzbar
- 2 Akkus und Schnellladegerät im Set
- Robuster MAKPAC Koffer
- 21 Drehmomentstufen für präzises Arbeiten
- Doppel LED für gute Sicht
- Akkulaufzeit teilweise als kurz empfunden
- Bohrfutter zeigt gelegentlich Eiertheit
- Dosierbarkeit der Leistung nicht immer optimal
- Für sehr schwere Anwendungen eventuell zu wenig Leistung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Handlich ergonomisch
- Einfache Bedienung schneller Zubehörwechsel
- Ausreichende Leistung für die meisten DIY Projekte
- Lange Akkulaufzeit
- Kompatibel mit vielen Geräten im 18V System
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Bohrleistung in Mauerwerk begrenzt
- Nur ein Akku im Lieferumfang
- Teilweise gemischte Erfahrungen bei Bohrarbeiten
- Sehr handlich und leicht
- Gute Ergonomie angenehm in der Hand
- Ausreichende Leistung für Möbelaufbau und kleine Projekte
- Lange Akkulaufzeit wechselbarer Akku
- Kompatibel mit Bosch 12V Geräten
- Inklusive Zubehör und Transporttasche
- Für anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Kein 2-Gang Getriebe
- Kein Schlagbohrmodus für Mauerwerk
- Nur ein Akku im Lieferumfang
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bosch Professional 12V System GSR 12V-15 Akku-Bohrschrauber im Test
Der Bosch Professional 12V System Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 ist ein kompaktes Werkzeug, das besonders für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und über Kopf entwickelt wurde. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Bohrschrauber selbst zwei 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus, ein Ladegerät, ein 39-teiliges Zubehör-Set sowie eine praktische Werkzeugtasche. Das Gesamtpaket ist speziell für alle gedacht, die ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für Schraub- und Bohrarbeiten im Alltag suchen.
Aus meiner Sicht überzeugt der Bosch GSR 12V-15 vor allem durch sein leichtes und handliches Design. Mit nur 169 mm Länge und einem Gewicht von rund 0,95 kg liegt er angenehm in der Hand und ist auch für längere Einsätze gut geeignet. Die Bedienung ist einfach, und das 2-Gang-Getriebe sorgt für ausreichend Leistung bei den meisten Aufgaben im Haushalt und in der Werkstatt. Die Akkulaufzeit ist laut Nutzerberichten solide, und die Ladezeiten sind angenehm kurz. Besonders praktisch finde ich das umfangreiche Zubehör und die robuste Werkzeugtasche, mit der alles ordentlich verstaut werden kann.
In Rezensionen wird berichtet, dass die Qualität und Verarbeitung hochwertig sind. Nutzer loben die Ergonomie und die Vielseitigkeit des Sets. Allerdings gibt es auch Hinweise darauf, dass das Zubehör in seiner Qualität etwas schwanken kann und der Bohrschrauber für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung bietet. Ein weiterer Punkt ist, dass kein Schlagbohrmodus für Mauerwerk vorhanden ist – für einfache Bohr- und Schraubarbeiten reicht die Leistung aber aus meiner Sicht völlig aus.
- Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis...
- Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und...
- Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- Professional 12V System. Kompakte Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind...
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GSR 12V-15, 2x 2.0Ah Akku, 39-tlg. Zubehör-Set (25x...
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vorteile des Bosch Professional 12V System GSR 12V-15
- Sehr kompakt und leicht – ideal für Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
- Gute Leistung für die 12V-Klasse (hartes Drehmoment von 30 Nm, 2-Gang-Getriebe)
- Lange Akkulaufzeit, Akkus schnell aufladbar
- Viel Zubehör und praktische Werkzeugtasche im Set
- Hochwertige Verarbeitung und angenehme Ergonomie
- Electronic Cell Protection schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
Nachteile des Bosch Professional 12V System GSR 12V-15
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Kein Schlagbohrmodus für Mauerwerk
- Teils gemischte Erfahrungen mit gebrauchter Ware
- Zubehör-Qualität variiert laut Nutzern
Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-38 im Test: Meine Erfahrungen und Einschätzung
Der Bosch Akkuschrauber EasyDrill 18V-38 ist ein kompakter und vielseitiger Begleiter für Heimwerker wie mich, die Wert auf Zuverlässigkeit und einfache Handhabung legen. Mit seinem 18 Volt System, dem 2-Gang-Getriebe und insgesamt 20 Drehmomentstufen bietet er eine solide Leistung für die meisten kleinen bis mittleren Projekte rund ums Haus. Besonders praktisch finde ich das mitgelieferte Zubehör: Ein 2,5 Ah Akku, das passende Ladegerät und der stabile Koffer sorgen dafür, dass alles ordentlich verstaut und schnell einsatzbereit ist.
Was mir persönlich positiv auffällt, ist das geringe Gewicht von etwa 1,2 kg (ohne Akku) und das ergonomische Design. Dadurch liegt der Bosch EasyDrill 18V-38 gut in der Hand und lässt sich auch über längere Zeit angenehm nutzen. Laut meiner Recherche berichten Nutzer in Rezensionen zudem von einer langen Akkulaufzeit und einer insgesamt zuverlässigen Performance – vor allem beim Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff. Das Schnellspannbohrfutter erleichtert den Wechsel von Bits und Bohrern deutlich, was ich als sehr zeitsparend empfinde. Auch die Kompatibilität mit dem POWER FOR ALL ALLIANCE-System finde ich praktisch, da ein Akku für viele Geräte genutzt werden kann.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
- Optimale Leistung: 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für abgestimmtes...
- Einfacher Schrauben- und Bohrerwechsel: Mit dem 10 mm Schnellspannbohrfutter
- POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, 10+ MARKEN, 150+ GERÄTE
- Lieferumfang: EasyDrill 18V-38, 1x 2,5 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vorteile des Bosch EasyDrill 18V-38
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Nutzerbewertungen
- Lange Akkulaufzeit, ideal für längere Arbeiten
- Handlich und leicht – angenehme Handhabung auch bei längeren Projekten
- Leistungsstark genug für typische Heimwerkeraufgaben
- Einfache Bedienung und schneller Zubehörwechsel durch Schnellspannbohrfutter
- Kompatibel mit vielen Geräten im Bosch 18V System (POWER FOR ALL ALLIANCE)
Nachteile des Bosch Akkuschraubers EasyDrill 18V-38
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen fehlt es an Leistung
- Nur ein Akku im Lieferumfang enthalten – könnte für intensive Nutzung knapp werden
- Kein Schlagbohrmodus – daher nicht geeignet für Bohrarbeiten in Mauerwerk
Mein Fazit: Der Bosch EasyDrill 18V-38 ist meiner Meinung nach eine gute Wahl für alle, die einen zuverlässigen Akkuschrauber für alltägliche Heimwerkerarbeiten suchen. Die Ausstattung ist durchdacht, die Bedienung einfach und die Leistung reicht für typische Aufgaben im Haushalt aus. Für sehr anspruchsvolle Projekte oder den professionellen Dauereinsatz würde ich allerdings zu einem stärkeren Modell greifen.
Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber 18V / 3,0 Ah im MAKPAC – Meine Erfahrungen und Einschätzung
Der Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber 18V / 3,0 Ah ist ein vielseitiges Werkzeug für Heimwerker und ambitionierte Hobby-Handwerker. Ich habe mich intensiv mit dem Gerät beschäftigt und dabei auch zahlreiche Nutzermeinungen berücksichtigt. Besonders überzeugt hat mich die solide Verarbeitung und die Möglichkeit, das Gerät dank des 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebes sowohl für Bohr- als auch für Schraubarbeiten einzusetzen. Die 21 einstellbaren Drehmomentstufen erlauben präzises Arbeiten in Holz und Metall. Im Set sind zwei Akkus mit je 3,0 Ah sowie ein Schnellladegerät enthalten, was für längere Einsätze praktisch ist. Der robuste MAKPAC-Koffer sorgt dafür, dass alles ordentlich verstaut werden kann.
Die integrierte Doppel-LED mit Nachglimmfunktion finde ich besonders hilfreich, wenn ich in schlecht ausgeleuchteten Bereichen arbeite. Auch der Schutz gegen Staub und Spritzwasser (XPT-Technologie) macht den Makita DDF482RFJ zu einem zuverlässigen Begleiter auf der Baustelle oder in der Werkstatt. Das Gewicht von etwa 1,7 kg mit Akku empfinde ich als angenehm ausgewogen – weder zu schwer noch zu leicht.
In Rezensionen wird berichtet, dass die Leistung für die meisten Anwendungen im Heimwerkerbereich völlig ausreicht. Die Ladezeit der Akkus ist erfreulich kurz, während die Akkulaufzeit selbst teilweise als eher knapp beschrieben wird. Einige Nutzer bemängeln gelegentlich eine leichte Eiertheit des Bohrfutters und finden die Dosierbarkeit der Leistung nicht immer optimal. Für sehr schwere Anwendungen könnte das Modell an seine Grenzen stoßen.
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Drehmoment in 21 Stufen einstellbar
- Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
- Feinfühlig regelbare Drehzahl
- XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch...
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vorteile des Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschraubers
- Sehr gute Verarbeitungsqualität
- Kraftvoll und vielseitig einsetzbar
- Zwei Akkus und Schnellladegerät im Set enthalten
- Robuster MAKPAC Koffer für sicheren Transport
- 21 Drehmomentstufen für präzises Arbeiten
- Doppel-LED für bessere Sichtverhältnisse
Nachteile des Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschraubers
- Akkulaufzeit wird teilweise als kurz empfunden
- Bohrfutter kann gelegentlich eine leichte Eiertheit zeigen
- Leistungsdosierung nicht immer optimal möglich
- Für sehr schwere Anwendungen eventuell zu wenig Leistung
Mein Fazit: Der Makita DDF482RFJ Akku-Bohrschrauber bietet viel Komfort und Flexibilität für den alltäglichen Einsatz beim Bohren und Schrauben in Holz und Metall. Wer Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einen praktischen Lieferumfang legt, findet hier ein solides Werkzeug – mit kleinen Schwächen bei der Akkulaufzeit und Dosierbarkeit.
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 im Test: Meine Erfahrungen
Der Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich besonders für Heimwerker eignet, die Wert auf Flexibilität und einfache Handhabung legen. Mit seinem 18V System und dem maximalen Drehmoment von 38 Nm richtet sich dieses Modell vor allem an Nutzer, die regelmäßig Bohr- und Schraubarbeiten im eigenen Zuhause durchführen möchten. Ich habe mir den Bosch Akku-Schlagbohrschrauber genauer angeschaut und teile hier meine Einschätzung sowie die wichtigsten Fakten aus meiner Recherche.
Das Gerät kommt mit einem 2,0-Ah-Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät und wird im praktischen Handwerkerkoffer geliefert. Besonders praktisch finde ich das werkzeuglose 10-mm-Bohrfutter – so lassen sich Bits und Bohrer sehr schnell wechseln. Das 2-Gang-Getriebe sowie 20 Drehmomentstufen ermöglichen präzises und kraftvolles Arbeiten, je nach Anforderung. Mit rund 1,3 kg (ohne Akku) liegt der Schlagbohrschrauber angenehm in der Hand und lässt sich auch über längere Zeiträume gut führen.
Positiv hervorzuheben ist für mich die Kompatibilität mit dem POWER FOR ALL ALLIANCE System: Ein Akku kann für zahlreiche Geräte verschiedener Marken verwendet werden. In Rezensionen wird berichtet, dass die Leistung für typische DIY-Projekte wie das Bohren in Holz oder Metall völlig ausreichend ist. Bei Bohrarbeiten in Mauerwerk gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen – manche Nutzer kommen gut zurecht, andere bemängeln eine begrenzte Bohrleistung bei härteren Materialien.
Insgesamt macht der Bosch Akku-Schlagbohrschrauber EasyImpact 18V-38 einen soliden Eindruck. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in vielen Bewertungen gelobt, besonders für Einsteiger oder gelegentliche Heimwerkerarbeiten sehe ich das Gerät als gute Wahl.
- Vielseitiges, einhülsiges 10-mm-Bohrfutter für leichten Schrauber- und Bohrerwechsel.
- Das 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen liefern die passende Power und Geschwindigkeit...
- Zum Schrauben, Bohren in Holz, Metall und Kunststoff sowie Schlagbohren in Mauerwerk
- Bequemes Handling dank schlankem und ergonomischem Design
- Lieferumfang: 1 x Akku PBA 18V 2.0Ah;Doppelschrauberbit;Ladegerät AL 18V-20;Tragekoffer
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vorteile des Bosch Akku-Schlagbohrschraubers EasyImpact 18V-38
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Kundenmeinungen
- Handlich und ergonomisch geformt
- Einfache Bedienung und schneller Zubehörwechsel durch werkzeugloses Bohrfutter
- Ausreichende Leistung für die meisten DIY-Projekte im Haushalt
- Lange Akkulaufzeit bei typischen Anwendungen
- Kompatibel mit vielen Geräten dank POWER FOR ALL ALLIANCE (18V System)
Nachteile des Bosch Akku-Schlagbohrschraubers EasyImpact 18V-38
- Für sehr anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen ist die Leistung begrenzt
- Bohrleistung in Mauerwerk laut Rezensionen teilweise eingeschränkt
- Nur ein Akku im Lieferumfang enthalten
- Gemischte Erfahrungen bei Bohrarbeiten in härteren Materialien
Bosch Akkuschrauber EasyDrill 1200 – Mein Eindruck zum kompakten 12V-Allrounder
Der Bosch Akkuschrauber EasyDrill 1200 ist ein handlicher 12V-Akkuschrauber, der sich besonders für kleine bis mittlere Projekte im Haushalt eignet. Laut meiner Recherche und den Erfahrungen vieler Nutzer überzeugt das Gerät vor allem mit seiner kompakten Bauweise, dem geringen Gewicht und einer angenehmen Ergonomie. Ich finde, dass gerade für Menschen, die gelegentlich Möbel aufbauen oder kleinere Reparaturen erledigen wollen, der Bosch EasyDrill 1200 eine praktische Lösung bietet.
Der Akkuschrauber kommt mit einem 2.0 Ah Lithium-Ionen-Akku, der laut Kundenrezensionen mehrere Stunden durchhält und bei Bedarf einfach gewechselt werden kann. Besonders praktisch finde ich, dass der Akku mit anderen Geräten aus dem Bosch Home & Garden 12V-System kompatibel ist. Das macht den Bosch EasyDrill 1200 vielseitig einsetzbar, wenn man bereits weitere Bosch-Geräte besitzt.
Die Leistung reicht für typische Aufgaben wie das Verschrauben von Möbeln, Bohren in Holz, Kunststoff oder leichten Metallen aus. Für anspruchsvollere Arbeiten oder das Bohren in Mauerwerk ist das Gerät allerdings weniger geeignet. Ein integriertes LED-Licht sorgt dafür, dass man auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut arbeiten kann. Im Lieferumfang sind neben dem Softbag auch verschiedene Bohr- und Schraubaufsätze enthalten, was ich als sehr praktisch empfinde.
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleineren Projekte
- Optimale Leistung und Drehzahl: Kraftvolles Schrauben und schnelles Bohren dank...
- Vielseitig in verschiedenen Materialien einsetzbar: Der Akkuschrauber ist perfekt für...
- Problemlos arbeiten bei wenig Licht: Gute Sicht selbst in dunklen Ecken und bei schlechter...
- Power for ALL 12V: Der enthaltene Akku ist mit allen Produkten des grünen 12-Volt-Systems...
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vorteile des Bosch EasyDrill 1200
- Sehr handlich und leicht – ideal für längere Arbeiten ohne Ermüdung
- Gute Ergonomie – liegt angenehm in der Hand
- Ausreichende Leistung für Möbelaufbau und kleinere Projekte
- Lange Akkulaufzeit und wechselbarer Akku
- Kompatibel mit anderen Bosch 12V-Geräten (Power for ALL System)
- Inklusive Zubehör und Transporttasche
Nachteile des Bosch EasyDrill 1200
- Für anspruchsvolle oder professionelle Anwendungen zu wenig Leistung
- Kein 2-Gang-Getriebe – weniger flexibel bei unterschiedlichen Materialien
- Kein Schlagbohrmodus – nicht geeignet für Mauerwerk
- Nur ein Akku im Lieferumfang enthalten
Mein Fazit: Der Bosch Akkuschrauber EasyDrill 1200 ist ein zuverlässiger Begleiter für typische Heimwerkerarbeiten im Alltag. Wer Wert auf Handlichkeit, Kompatibilität und einfache Bedienung legt, wird hier fündig. Für größere oder professionelle Projekte würde ich allerdings zu einem stärkeren Modell greifen.
Häufige Fragen zu den besten Akkuschraubern
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers wichtig?
Für mich zählen vor allem Leistung (Drehmoment, Voltzahl), Akkulaufzeit, Gewicht, Handhabung und das Zubehör. Auch die Kompatibilität mit anderen Geräten derselben Marke kann praktisch sein.
Wofür reicht die Leistung eines 12V-Akkuschraubers aus?
12V-Modelle wie der Bosch GSR 12V-15 oder EasyDrill 1200 eignen sich gut für Möbelaufbau, kleinere Bohrungen in Holz, Kunststoff oder dünnem Metall. Für anspruchsvollere Arbeiten sind sie weniger geeignet.
Brauche ich einen Schlagbohrmodus?
Ein Schlagbohrmodus ist nur nötig, wenn du regelmäßig in Mauerwerk oder harte Materialien bohren willst. Für reine Schraubarbeiten und Bohren in Holz oder Metall reicht ein normaler Akkuschrauber.
Worauf sollte ich beim Akku achten?
Wichtig sind eine ausreichend hohe Kapazität (Ah) und kurze Ladezeiten. Wechselbare Akkus sind praktisch, besonders wenn längere Arbeiten anstehen oder du bereits kompatible Geräte besitzt.
Sind günstige Modelle ausreichend?
Für gelegentliche Heimwerkerarbeiten reichen oft auch günstigere Akkuschrauber. Wer regelmäßig arbeitet oder mehr Leistung braucht, sollte zu einem solideren Modell greifen.
Mein Fazit zum Akku-Bohrschrauber Vergleich
Nach meiner Recherche und den gesammelten Erfahrungen bieten die besten Akkuschrauber für Heimwerker eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Handhabung und Preis. Modelle wie der Bosch Professional GSR 12V-15 oder der Makita DDF482RFJ überzeugen durch Qualität und Vielseitigkeit. Für gelegentliche Arbeiten im Haushalt reichen oft schon kompakte 12V-Geräte, während ambitionierte Heimwerker mit einem 18V-Modell flexibler sind. Entscheidend ist, dass der Akkuschrauber zu deinen typischen Aufgaben passt. Ich würde immer darauf achten, dass das Gerät gut in der Hand liegt, die Akkulaufzeit zu deinem Bedarf passt und das Zubehör sinnvoll gewählt ist. Wer viel Wert auf Kompatibilität legt, sollte außerdem auf das Akku-System achten.
- Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis...
- Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und...
- Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
- Professional 12V System. Kompakte Performance. Maximale Freiheit. Alle unsere Akkus sind...
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GSR 12V-15, 2x 2.0Ah Akku, 39-tlg. Zubehör-Set (25x...
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleinen Projekte
- Optimale Leistung: 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für abgestimmtes...
- Einfacher Schrauben- und Bohrerwechsel: Mit dem 10 mm Schnellspannbohrfutter
- POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, 10+ MARKEN, 150+ GERÄTE
- Lieferumfang: EasyDrill 18V-38, 1x 2,5 Ah Akku, Ladegerät AL 18V-20, Koffer
- 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
- Drehmoment in 21 Stufen einstellbar
- Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
- Feinfühlig regelbare Drehzahl
- XPT - Extreme Protection Technology. Optimaler Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch...
- Vielseitiges, einhülsiges 10-mm-Bohrfutter für leichten Schrauber- und Bohrerwechsel.
- Das 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen liefern die passende Power und Geschwindigkeit...
- Zum Schrauben, Bohren in Holz, Metall und Kunststoff sowie Schlagbohren in Mauerwerk
- Bequemes Handling dank schlankem und ergonomischem Design
- Lieferumfang: 1 x Akku PBA 18V 2.0Ah;Doppelschrauberbit;Ladegerät AL 18V-20;Tragekoffer
- Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleineren Projekte
- Optimale Leistung und Drehzahl: Kraftvolles Schrauben und schnelles Bohren dank...
- Vielseitig in verschiedenen Materialien einsetzbar: Der Akkuschrauber ist perfekt für...
- Problemlos arbeiten bei wenig Licht: Gute Sicht selbst in dunklen Ecken und bei schlechter...
- Power for ALL 12V: Der enthaltene Akku ist mit allen Produkten des grünen 12-Volt-Systems...
Letzte Aktualisierung am 14.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
